Wir (Bückeburger Raumsysteme – Klaus Wunderlich e.K.) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://bueckeburger-raumsysteme.de
Diese Website wurde am 29.11.2022 veröffentlicht.
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Bückeburger Raumsysteme
Klaus Wunderlich e.K.
Auf dem Plasse 4
31675 Bückeburg
Telefon: +49 (0)5722 909943
E-Mail:
https://bueckeburger-raumsysteme.de/kontakt
Diese Website wird derzeit auf ihre Vereinbarkeit mit den Vorgaben zur Barrierefreiheit überprüft. Sobald die Ergebnisse vorliegen, werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036
E-Mail:
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde erstellt am 19.03.2025 erstellt und basiert auf einer Selbstbewertung.
Die nachfolgend beschriebenen Einstellungen verbessern die Lesbarkeit der Seiteninhalte (WCAG-Konformität).
Mit einem Klick auf diese Option wird die Schriftgröße des Textes auf dieser Website um ca. 30% vergrößert. Sie können diese Aktion beliebig wiederholen, bis der Text die von Ihnen gewünschte Schriftgröße aufweist.
In drei Schritten kann der Zeilenabstand der Texte vergrößert werden.
Diese Schaltfläche stellt Texte in einer Schriftart dar, welche für Personen mit Legasthenie das Lesen erleichtern können.
Die Schaltfläche „Buchstabenabstand“ passt den Abstand zwischen den Buchstaben an. Dies verbessert die Lesbarkeit.
Durch Klick auf diese Option kann die Darstellung des Mauszeigers (Cursor) in drei Schritten vergrößert werden. Durch einen vierten Klick wird diese Einstellung wieder auf den Ursprungszustand gesetzt.
Für das Ausblenden von Bildern nutzen Sie diese Schaltfläche. Durch ein erneutes Klicken werden die Bilder wieder eingeblendet.
Die Schaltfläche „Titel hervorheben“ markiert Titel. Dies erleichtert deren Erkennung.
Die Schaltfläche „Alles hervorheben“ markiert Elemente mit einem Rahmen, wenn mit der Maus darüber gefahren wird.
Die Schaltfläche „Farben umkehren“ tauscht die Farben von Text und Hintergrund aus. Dies verbessert den Kontrast und die Lesbarkeit.
Die Schaltfläche „Helligkeit“ passt die Bildschirmhelligkeit an. Dadurch wird Blendung reduziert und die Textsichtbarkeit verbessert.
Die Schaltfläche „Kontrast“ ermöglicht eine Feinabstimmung des Farbkontrasts. Dies sorgt für klareren Text und bessere Lesbarkeit.
Die Schaltfläche „Graustufen“ wandelt die Anzeige in Schwarz-Weiß um. Dies verringert visuelle Ablenkungen und fördert die Konzentration.
Die Schaltfläche „Sättigung“ passt die Farbsättigung an. Dadurch wird das visuelle Erlebnis entweder lebhafter oder dezenter gestaltet.
Die Schaltfläche „Leselinie“ hebt die aktuelle Zeile hervor. Dies erleichtert das Verfolgen des Lesefortschritts und verbessert die Konzentration.
Die Schaltfläche „Animationen stoppen“ deaktiviert Animationen. Dies minimiert Ablenkungen.
Die Schaltfläche „Lese-Maske“ verwendet eine Maske, um sich auf einen bestimmten Textbereich zu konzentrieren. Dadurch werden Ablenkungen reduziert.
Die Schaltfläche „Links hervorheben“ markiert anklickbare Links visuell. Dadurch wird die Navigation erleichtert.
Die Schaltfläche „Seite vorlesen“ liest den Seiteninhalt automatisch laut vor. Dies ermöglicht eine freihändige Nutzung und verbessert die Barrierefreiheit.
Die Schaltfläche „Tastaturnavigation“ ermöglicht die Navigation auf der Website ausschließlich mit der Tastatur.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen